Kategorien-Archiv Allgemein

VonAndreea Scholpp-Ionescu

Amalgamfreie Praxis seit 1999

Seit Bestehen der Praxis verarbeiten wir kein Amalgam in der Praxis. Wir helfen Ihnen aber gerne Ihre „Reste“ loszuwerden!
Amalgam-Füllungen  in Zähnen gelten als nicht ganz ungefährlich. Denn sie enthalten das hochgiftige Quecksilber. Nun will die EU dafür sorgen, dass Amalgam schrittweise aus den Zahnarztpraxen verbannt wird. Was müssen die Patienten jetzt wissen?

Amalgam enthält neben Silber, Kupfer und Zinn auch das hochgiftige Quecksilber. Dieses Material ist weich, leicht formbar und damit als Zahnfüllung sehr verbreitet. Mediziner gehen davon aus, dass Patienten mit einer Amalgam-Füllung einer vier- bis fünfmal so hohen Belastung ausgesetzt sind, als dies bei anderen Füllungen der Fall wäre. Es besteht die Gefahr, dass Quecksilber-Ionen durch den Speichel und die Schleimhäute in den Organismus gelangen.

Sollte man seine Amalgam-Füllung ersetzen? KZBV und Zahnärzte empfehlen ohnehin eine jährliche Kontrolle. Dabei wird auch der Zustand alter Amalgam-Füllungen kontrolliert. Falls ein Ersatz nötig ist, werden wir dies ansprechen.

VonAndreea Scholpp-Ionescu

State-of-the-Art

der modernen Zahnheilkunde. Wir bieten unseren Patienten Behandlungsalternativen auf dem aktuellsten Stand der zahnmedizinischen Forschung und Technologie. Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen stellt sicher, dass wir diesen hohen Standard auch in Zukunft erfüllen können. Wir arbeiten ausschliesslich mit lokalen (Raum Stuttgart) Dentallaboren zusammen, nur so können wir schnell und sicher unseren sehr hohen Qualitätsanspruch auf Zahnersatz gewährleisten.